Pauluskantorei
Wir sind ein Konzertchor mit ca. 60 Sängerinnen und Sängern. Pro Jahr geben wir etwa drei große Konzerte mit renommierten Solisten. Zu unserem Repertoire zählen die Werke von Bach, Mendelssohn, Händel, Mozart, Brahms, Bruckner, Pärt und Schubert.
Der Chor probt wöchentlich und einmal im Monat auch samstags (mit reichhaltigem Pausenbuffet). Die Probenarbeit wird durch die Stimmbildung in Kleingruppen unterstützt. Der après-chœur darf auch nicht fehlen. Wir machen regelmäßig Konzertreisen. Sie führten uns unter anderem nach Sizilien, Rom, Perugia, Straßburg, Marseille, Lyon, Krakau und Warschau.
Leitung: Cornelius Häußermann
Telefon: 030 809 832 25 oder Kontakt
Probentermin:
Donnerstag, 19.30 – 22.00 Uhr im Gemeindehaus
Zehlendorfer Morgenchor
Sie singen gern? Sie haben evtl. lange Chorerfahrung? Oder Sie wollten schon immer mal mit dem Singen beginnen? Dieser Chor steht allen Interessierten offen, ob jung oder schon älter. Sowohl im Gottesdienst wird der neue Chor singen, aber auch das weltliche Repertoire soll nicht zu kurz kommen. Schauen Sie einfach mal vorbei!
Leitung: Cornelius Häußermann
Telefon: 030 809 832 25 oder Kontakt
Probentermin:
Dienstag, 10.30 - 11.45 Uhr im Kirchsaal, Kirchstr. 6
Paulinchen-Kinderchor – Neustart ab November 2021
für Kinder von 4-7 Jahren, Beitrag monatlich 10 Euro
Leitung: Friederike von Möllendorff
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Probentermin:
Mittwoch, 16 Uhr in der Alten Dorfkirche Zehlendorf
Clayallee/Ecke Potsdamer Straße
Blockflötenensemble
Im Blockflötenensemble der Paulusgemeinde haben sich Erwachsene zusammengefunden, um regelmäßig gemeinsam zu musizieren. Die Ergebnisse der Probenarbeit werden in Gottesdiensten und Konzerten in der Paulusgemeinde, in anderen Berliner Gemeinden, im Umland und auf einer jährlichen Konzertreise präsentiert.
Derzeit hat das Ensemble 18 Mitglieder, die von der Garklein-Blockflöte bis zum Subbass verschiedenste Blockflöten spielen. Das Repertoire umfasst vorwiegend Originalliteratur aus der Renaissance (Canzonen, Tänze, zwei- bis vierchörige Werke mit bis zu 20 Stimmen) und des 20. und 21. Jahrhunderts. Durch die Größe des Ensembles sind reizvolle Besetzungen und Klangkontraste möglich.
Leitung: Kai Schulze-Forster
Telefon: 03328 471712 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Probentermin:
Donnerstag, 19 Uhr im Kirchsaal, Kirchstr.6